Warum erkennt die App die Lineatur nicht selbst, sondern ich muss den „Aufnehmen“-Button drücken?
Mit ELCO Notes ermöglichen wir es dir, alle Blätter scannen zu können – auch solche, die keine L-Symbole in den Ecken haben. Du kannst mit ELCO Notes auch nur Teile eines Blattes scannen. Deshalb musst du entscheiden, wann die App mit dem Scannen starten muss.
Warum ist der Scanbereich in meinem Handy kleiner als bei Anderen?
Mit ELCO Notes ermöglichen wir es dir, alle Blätter scannen zu können – auch solche, die keine L-Symbole in den Ecken haben. Du kannst mit ELCO Notes auch nur Teile eines Blattes scannen. Deshalb musst du entscheiden, wann die App mit dem Scannen starten muss.
Warum ist der Scanbereich in meinem Handy kleiner als bei Anderen?
Verschiedene Handymodelle haben unterschiedlich grosse Bildschirme und zum Teil auch andere Proportionen. ELCO Notes ist auf die Proportionen von DIN-Blättern ausgelegt. Wenn der Bildschirm deines Handies nun relativ schmal ist im Vergleich zur Höhe, so verkleinert die App den Scanbereich. Bei Blättern mit dem L-Symbol werden diese besser erkannt und bei Blättern ohne L-Symbol hast du seitlich nicht zuviel Umgebungsinfos auf dem Bild.
Warum dauert ein Scan zum Teil sehr lange?
Wenn du den Scan gemacht hast, prüft die App die Erkennung im Hintergrund. Je nach Situation (dunkler Raum, Kamera mit geringerer Pixelzahl etc.) kann dies etwas länger dauern, um das optimale Ergebnis zu erhalten.
Was hat es mit dem Button und dem Slider auf sich?
Wir haben speziell für ELCO Notes eine Lineatur mit 2 L-Symbolen entwickelt: eines befindet sich oben links und eines unten rechts auf dem Blatt. Wenn du deine Notizen auf diesen Blättern schreibst und mit ELCO Notes einscannst, kannst du die störenden Linien mit dem Button oder dem Slider verschwinden lassen. Bei „normalen“ Blättern gibt es diese Funktion nicht.
Warum habe ich einen Button UND einen Slider zum Verschwinden-Lassen der Linien?
Mit dem Button kannst du mit nur einem Klick die Linien verschwinden lassen. Dies funktioniert je nach Lichtverhältnisse oder Kameraqualität nicht immer gleich gut. Mit dem Slider kannst du das optimale Ergebnis selber bestimmen.
Warum erkennt die App die L-Symbole auf meinen Blättern nicht (der Button und der Slider zum Verschwinden-Lassen der Linien erscheinen nicht)?
Das kann verschiedene Gründe haben, zB.
- Wenn beim Scannen nicht beide L-Symbole im Scanfenster waren
- Wenn das Handy zu weit weg vom Blatt war (rund um das Blatt war sehr viel Umgebungsinformationen zu sehen)
- Wenn du Kopien von Blättern mit L-Symbol einscannen willst, erkennt die App die Farbinformation ev. nicht (jedes Kopiergerät verändert die Farbe des Originals leicht)
Wieviele Seiten kann ich maximal einscannen?
Wir haben keine fixe Seitenanzahl programmiert. Du musst aber bedenken, dass die Dateigrösse zunimmt, je mehr Seiten du scannst. Irgendwann kannst du das Dokument nicht mehr per Mail versenden, weil dein Mailprovider dies nicht zulässt – das hängt aber von deinem Provider ab.
Wie gross ist so ein Scan?
Das hängt von der Anzahl der Seiten ab, die du einscannst.
Kann ich das Dokument auch mit einem Kabel vom Gerät ziehen?
Der Scan befindet sich nicht auf dem Gerät, sondern in der App. Je nachdem, über welche Share-Plattformen du verfügst kannst du all diese nutzen.